Hilfsgütertransporte
Hilfsgütertransporte
Hilfsgütertransporte
1

Unsere grosse Leidenschaft sind Hilfsgütertransporte. Wir sammeln gut erhaltene, saubere Kleider und Schuhe. Diese werden von freiwilligen Helfern in Bananenschachteln verpackt und zum Transport bereit gemacht.

Herbst 2022

Flagge

Angekommen in der Zentralukraine! Die Hilfsgüter wurden an Bedürftige verteilt.

Ankunft Zentralukraine
Ankunft Zentralukraine

Entladen des Lastwagens in Dnipro durch unsere Partner.

Ankunft Zentralukraine
 

   

Beim Beladen des Lastwagens in Buttikon 
Beim Beladen des Lastwagens in Buttikon
Abladen in der Ukraine 
Abladen in der Ukraine

Medien:

Schon 10 Transporte innerhalb von 4 Jahren!

In den letzten 4 Jahren durften wir bereits 8 Transporte in die Ukraine und 2 nach Rumänien machen.  Seit Kriegsbeginn waren es 3 Transporte. Die lange Fahrt verlangte unsere volle Konzentration, denn im Gegensatz zur Schweiz kann die Fahrerlaubnis in der Ukraine auch käuflich erworben werden. Da ist es nicht weiter erstaunlich, dass es im Strassenverkehr oft brenzlige Situationen zu bewältigen gibt. Doch mit Gottes Hilfe konnten wir die Hilfsgüter unbeschadet überbringen. 

Die Hilfe kommt an!

In Slavjansk wurden wir bereits erwartet und Eva S. mit ihrem Team haben die Hilfsgüter mit Freude entgegengenommen.

Für sie beginnt jetzt die grosse Aufgabe, die Hilfsgüter den richtigen Empfängern zu bringen. Dies ist eine logistische Herausforderung und im Kriegsgebiet auch oft eine gefährliche Aufgabe, welche sie jedoch mit viel Elan angehen. Auch hier sind wir sehr froh, so zuverlässige und engagierte Partner vor Ort zu haben.

Es ist eine Freude, diesen Menschen mit den Hilfsgütern zu helfen, damit sie wiederum ihren Mitmenschen in Not dienen können!

Bildergalerie Rumänien 09.2021

Bildergalerie Ukraine Mai 2021

Bildergalerie Hilfsgütertransporte

 

Wir sammeln

- Kleider

- Schuhe

- Bettwäsche

- Matratzen

- Wolldecken (keine Daunen o.ä.)

- Frotteewäsche

- Krankenmobilien (Krücken, Rollstühle, Rollator etc.)

- Farbstifte

- Schulthek (Rucksack))

- Fahrräder - FAHRTÜCHTIG!!!

Zustand: Saubere, gut erhaltene, gebrauchte Sachen (ohne Defekte wie kaputter Reissverschluss, fehlende Knöpfe)

WICHTIG: Folgende Materialien sammeln wir NICHT:

Plüschtiere, Spielsachen, Geschirr, Elektrogeräte, Daunendecken und Daunenkissen

Sekretariat, Zentrallager und Annahmestelle für Kleider und Hilfsgüter:
(Bitte um telefonische Anmeldung im Voraus)

Siloah Fellowship International
Kantonsstrasse 15
CH - 8863 Buttikon

Telefonnummer Sekretariat:
0041 (0)55 444 14 15
nfsf-rlfch

 
 
© 2022 Copyright, Inhalt und Redaktion by Siloah Fellowship International